Das Thema Asyl und Flucht ist in Politik und Gesellschaft allgegenwärtig. Auch die SAEK-Teilnehmer des Einführungskurses Fernsehen produzierten im Februar bereits Videobeiträge mit Flüchtlingen aus Syrien, Libanon und Libyen in der “BOX” Glauchau. Nun soll sich auch ein Videowettbewerb mit dieser Thematik beschäftigen. Zusammen mit dem CVJM Glauchau fordert der Förderverein SAEK Zwickau auf, sich filmisch mit den Themen Asyl, Flucht, Vertreibung und friedlichem Zusammenleben auseinanderzusetzen.
Mitmachen kann, wer unter 27 Jahre ist, in Sachsen wohnt und die Themen Asyl, Flucht, Vertreibung, In(-toleranz), Integration, Ablehnung, Angst, Konflikt, Armut, Abschied, Heimat, Hoffnung, Vorurteile, Krieg, Gewalt, Schicksal kreativ und originell filmisch bearbeitet. Einreichungen sind möglich für Einzelpersonen, Teams, Arbeitsgemeinschaften oder Schulklassen.
Umsetzung: Egal ob Handykamera, Fotoapparat oder professionelle Technik für die Produktion – wichtig ist die Idee, eine spannende Geschichte und die kreative Umsetzung des Videos. Spielfilme und Dokus sind genauso willkommen, wie Stop-Motion-, Experimentalfilme, 3D-Animationen oder Musikclips. Die Länge des Videos sollte 10 Minuten nicht überschreiten. Die verwendete Musik muss GEMA-frei und zur freien Verwendung gekennzeichnet sein. Wem das notwendige Handwerkszeug für die Umsetzung toller Ideen fehlt, dem helfen die SAEK weiter.
Einsendeschluss ist der 13. Juni 2015
Die Videos sind als DVD einzusenden/abzugeben bei:
CVJM Glauchau – z.H. Christian Unger
Stichwort: Fremdbilder
Otto Schimmel Straße 29
08371 Glauchau
Die Preisverleihung und die Präsentation der besten Beiträge finden am 9. Juli im Clubkino Glauchau, in der Marienstraße 46 statt. Die genaue Uhrzeit wird rechtzeitig bekanntgegeben. Die Jury des Wettbewerbs vergibt Preise in Form von Gutscheinen im Gesamtwert von 450 Euro.
Weitere Informationen unter: www.cvjm-glauchau.de/filmprojekt oder unter www.facebook.com/fremdbilder.