Projektstart „Museum in a Clip“

Logo_MIC_farbig „Alles – nur nicht langweilig“ umschreibt Dr. Christoph Scheurer, Vorsitzender des Kulturkonvents Kulturraum Vogtland-Zwickau das Projekt „Museum in a Clip“. Es wurde 2013 durch das UNIKATUM Kindermuseum Leipzig entwickelt. Seit Anfang 2015 ist der Förderverein SAEK Zwickau e.V. neuer Projektträger und führt das tolle Projekt in Kooperation mit medienkompetent e. V. und dem SAEK Leipzig weiter.

Schulklassen der 3. – 12. Klasse können die mitwirkenden Museen im Kulturraum Vogtland-Zwickau mit Kamera und Mikrofon entdecken. Nach einer kurzen Führung durch das Museum erkunden sie als Reporter in Kleingruppen die Ausstellung.

Welche Ausstellungsstücke sind besonders spannend?
Was beeindruckt? Welche Fragen gibt es?

Dafür stehen Tablets mit Mikrofonen zur Verfügung. Anschließend werden die Clips bearbeitet und auf der Projekt-Webseite veröffentlicht.

Ablauf des Projektes (Dauer: 2,5 – 3 h)tablet_micro

1. Kurze Führung durch das Museum
2. Aufnahme von Fotos oder kleinen Videoclips
3. Bearbeiten des Clips am Tablet
4. Auswertung und Reflexion

Ab November 2015 kann man auf der Projekt-Webseite für den schönsten Clip abstimmen. Die Sieger mit den meisten Stimmen gewinnen eine MDR-Studiotour.

Die Teilnahme am Projekt ist kostenfrei, in den beteiligten Museen fallen jedoch ggf. Eintrittspreise an. Das Anmeldeformular, eine Übersicht der beteiligten Museen und Beispielclips gibt es unter www.museum-in-a-clip.de .

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Projektanzahl ist begrenzt – frühzeitige Buchung ratsam!

mic4