„Drei, zwei, eins und ACTION!“ heißt es ab sofort wieder in den Museen des Kulturraums Vogtland-Zwickau und Leipzig. Das Projekt „Museum in a Clip“ ging dieses Jahr bereits in die sechste Runde.
Schulklassen und Jugendgruppen der 3. – 12. Klasse können die mitwirkenden Museen mit Kamera und Mikrofon entdecken. Nach einer kurzen Führung durch das Museum erkunden sie in kleinen Filmteams die Ausstellung.
Welche Ausstellungsstücke sind besonders spannend? Was bleibt in Erinnerung? Welche Geschichten können erzählt werden? Diese und andere Fragen können die Schüler in einem dreistündigen Museumsbesuch audio-visuell beantworten: Mit Tablet und Mikrofon bewaffnet gehen die Schüler auf Entdeckungstour durch das Museum. Anschließend werden die Clips bearbeitet und auf der Projekt-Webseite www.museum-in-a-clip.de sowie auf dem eigenen YouTube-Kanal veröffentlicht.
Eine fachkundige Jury kürt im Dezember die besten Videos. Die Preisträger gewinnen jeweils eine MDR-Studiotour
Die Teilnahme am Projekt ist kostenfrei. Fahrtkosten werden nicht übernommen. Das Anmeldeformular, eine Übersicht der beteiligten Museen und Beispielclips gibt es unter www.museum-in-a-clip.de.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Projektanzahl ist begrenzt – frühzeitige Buchung empfehlenswert!
Das Projekt wird vom Kulturraum Vogtland/Zwickau, dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und der Stadt Leipzig gefördert.