Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien hat die Abwicklung der neun SAEK Standorte in Sachsen beschlossen und angekündigt, die Medienkompetenzförderung in Sachsen ab dem 1.7.2021, nur noch projektbasiert und auf die Zielgruppe Erwachsene beschränkt, zu gestalten.
Seit 2008 unterstützte der Verein den SAEK Zwickau. Der SAEK war und ist Gründungszweck und Basis der Vereinsarbeit. Binnen 24 Jahren hat sich der SAEK zum einzigen und wichtigen Medienbildungszentrum im Landkreis Zwickau entwickelt. Allein in den letzten beiden Jahren verzeichnete das Projekt über 4.500 Teilnehmer*innen und leistete einen wichtigen Beitrag in der schulischen und außerschulischen Medienbildungsarbeit für Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen.
Sie können gern ihre Stellungnahme zur Schließung der SAEK auf der Online-Pinnwand abgeben.
Wir werden als Verein weiterhin Medienbildungsaktivitäten im Landkreis Zwickau und darüber hinaus unterstützen und versuchen, gemeinsam mit der bisherigen SAEK-Betreiberin und der Stadt Zwickau, die praxisbewährte Struktur zu erhalten.
Da die neue Projektförderung der SLM nur noch teilweise die Kosten für die Medienbildungsarbeit trägt, bitten wir ganz offensiv um Unterstützung und Ideen, um bspw. die Räume im Ärztehaus Alter Steinweg 18 weiterhin nutzen und perspektivisch auch wieder Medienbildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen leisten zu können.